Zum Hauptinhalt springen
finoravexiq Logo

finoravexiq

Unterer Marktpl. 9, 84405 Dorfen +493088007708

Datenschutzerklärung

finoravexiq - Finanzplattform für Unternehmensberatung

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist finoravexiq, eine Finanzplattform mit Fokus auf Geschäftsdiversifizierung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
finoravexiq
Unterer Marktpl. 9
84405 Dorfen, Deutschland
Telefon: +49 30 88007708
E-Mail: info@finoravexiq.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Website-Nutzung und Logdateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen vom verwendeten Browser übermittelt und in Protokolldateien (Server-Logdateien) gespeichert. Diese Daten umfassen IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, anfragende finoravexiq und Browserinformationen. Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung basiert auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt.

Beratungsleistungen und Kundenverwaltung

Für unsere Finanzberatung und Geschäftsdiversifizierungsservices verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden, einschließlich Kontaktdaten, Finanzinformationen und Geschäftsdaten. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur mit einer gültigen Rechtsgrundlage. Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, insbesondere IT-Sicherheit und Betrieb der Website

4. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten, beispielsweise für Hosting-Services oder technische Wartung.

Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet:

  • Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz einzuhalten
  • Daten nicht für eigene Zwecke zu nutzen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben, indem Sie sich an uns wenden:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und falls ja, Informationen über diese Daten und die Verarbeitungsumstände zu erhalten.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktwerbung.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Speicherfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist. Kundendaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, alle anderen nur mit Ihrer Zustimmung.

Cookie-Kategorien:
  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionalitäten
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Datenschutzbeauftragter & Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
info@finoravexiq.com

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.